DIGI - digitaler Bauassistent

App für private Bauherren zur Dokumentation des Bauvorhabens. Von uns wurde eine mobile App sowie eine Web-Version entwickelt. Die Anwendung besteht aus der Baudokumentation, Ticketsystem und Kostenverwaltung. Alle Daten werden über einen Server zwischen mehreren Geräten synchronisiert.

Plattform

Android, iOS und Web

Projektlaufzeit

7 Monate

Kunde

Startup aus Baden-Württemberg

Entwicklungsart

Cross Plattform

Herausforderungen

Von uns wurden die mobile App für Android und iOS entwickelt und veröffentlicht. Außerdem wurde für dieses Projekt ebenfalls eine Webapp entwickelt. Alle Versionen der App laufen auf derselben Codebasis, was eine konsistente User Erfahrung über alle Plattformen hinweg ermöglicht und den Wartungsaufwand mindert.

Als Backend werden hier die Dienste von Google Firebase verwendet, welche für das Projekt entsprechend angebunden und mithilfe der Cloud Functions um zusätzliche Funktionalitäten erweitert wurden. In der App wurden ebenfalls verschiedene Nutzerstufen sowie optionale kostenpflichtige Abos per In-App-Kauf implementiert. Die Daten werden dabei in Echtzeit zwischen mehreren Endgeräten synchronisiert, dazu ist ebenfalls eine Nutzeranmeldung in die App integriert worden.

Die App verfügt, aber auch zusätzlich über einen Offlinemodus, somit sind alle Funktionen temporär auch bei schlechter oder ohne Internetverbindung nutzbar. Ebenso wurden in der App eine Fotofunktion mit Bildbearbeitung sowie ein Dokumentenscanner angebunden

Inhalte

Dateisynchronisierung

Die App kann auf mehreren mobilen Geräten gleichzeitig verwendet werden, ebenso ist eine Variante für Webbrowser verfügbar. Um die Daten auf allen Geräten synchronisiert zu halten, wurde von uns eine Synchronisierungslogik auf Basis der Dienste von Google Firebase entwickelt. Diese Logik hält den Stand der App auf allen Geräten aktuell und löst eventuell auftretende Konflikte selbst auf.

Scan Funktion

Um Daten in die App zu laden, insbesondere wichtige Baudokumente, wurde eine Scanfunktion angebunden. Diese ermöglicht es direkt auf dem Smartphone einfach und unkompliziert Dokumente in die App abzulegen. Zusätzlich wurde eine Bearbeitungsfunktion für Fotos entwickelt, welche es ermöglicht an den aufgenommenen Scans weitere Optimierungen durchzuführen oder Anmerkungen einzufügen.

In App Käufe

Die App ist mit reduziertem Funktionsumfang in einer kostenlosen Edition erhältlich. Für die Freischaltung der weiteren Funktionen kann aus zwei kostenpflichtigen Abos gewählt werden. Wir haben dort die Anbindung an Google und Apple durchgeführt, über welche die App gekauft werden kann. Dabei findet die Abrechnung direkt über die Storebetreiber statt und die App prüft bei jedem Start, ob eine gültige Lizenz vorhanden ist und schaltet entsprechen dessen die Funktionsbereiche frei.

Ticketsystem

Für die Organisation des Bauvorhabens wurde ein Ticketsystem entwickelt. Hierüber lassen sich aufgetretene Mängel oder sonstige Themen dokumentieren. Eine Anbindung an die Gerätekamera wurde hier von uns integriert, um Fotos an die Tickets anfügen zu können. Des Weiteren kann ein Datum gesetzt werden, an welchem eine Push-Benachrichtigung ausgelöst wird, um an die Deadline zu erinnern.

Kundenmeinung

Meine Entscheidung zur Zusammenarbeit für eine Mobile Web Applikation wurde voll und ganz bestätigt. Es wurde eine Mobile Web Applikation für Android, iOS sowie ein Web-Portal entwickelt. Begeistert bin ich von dem flexiblen und lösungsorientierten Umgang bei Anpassungen während der Entwicklung.

Marcel Schinzel

Entrepreneur

Weitere Cases

SmartCharging Manager

Von uns entwickeltes Verwaltungsportal für Elektroladesäulen.

Marketprint

Komplettsystem für eine Druckerei für Print-on-Demand-Produkte wie Bekleidung, Tassen und Dekoration.

MagistRatio - eine smarte App für Lehrer

MagistRatio ist das Werkzeug für den Lehrer-Alltag. Mit der App wurde das Ziel verfolgt, die Organisation von Lerngruppen, Schülern, Noten, Terminen, u.v.m. zu vereinfachen und zu beschleunigen.

KONTAKTFORMULAR

Sie wollen Ihre eigene App entwickeln lassen?

Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf oder fordern Sie einen Rückruf an. Gemeinsam entwickeln wir die Zukunft!